21 Jahre Deutsche Einheit - Anlass für viele Deutsche, wieder über ihr Land zu meckern. Doch nach fünf Jahren im Ausland muss ich sagen: Es lebt sich gut in Deutschland.
Ende der Sommerpause: Ab Freitag läuft die "heute Show" wieder - mit Hajo Heist als Gernot Hassknecht. Im wahren Leben ist der Schauspieler Lokalpolitiker. Ein Besuch in Pfungstadt.
Hypnose hilft angeblich gegen Flugangst und Schmerzen, bei der Rauchentwöhnung und bei Lust auf Junkfood. Warum also nicht auch gegen Liebeskummer? Ein Selbstversuch.
Nun steht Husni Mubarak vor Gericht. Als er noch ägyptischer Präsident war, studierte Sarah Samy Journalistik. Sie erzählt, wie sie ihre Zukunft jetzt sieht.
Während Rupert Murdochs Reich sich in Großbritannien selbst zerlegt, ist das in den USA nicht so einfach. Doch die Suche nach Gesetzesbrüchen hat begonnen.
Der Historiker Christian Gerlach hat extrem gewalttätige Gesellschaften untersucht. Sein Ergebnis: Auch die Zivilbevölkerung kann Auslöser von Massengewalt sein.
Anne Sinclair ist die Frau an der Seite Dominique Strauss-Kahns. Trotz all der schwerwiegenden Vorwürfe und seiner Seitensprünge hält sie zu ihm. Warum?
Von wegen Uroma-Musik: In Clubs wird wieder Swing gespielt – jetzt in der elektronisch aufgemotzten Variante. Dahinter steckt der Ruf nach Freiheit, Rebellion und freier Liebe.
Seit das Bremer Rathaus steht, regiert darin ein Bürgermeister der SPD. Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf kam kurz darauf in den Stadtstaat am Nordpol.
In ihrer indischen Hochburg Dharamsala diskutieren die Exiltibeter vor der Wahl am Sonntag heftig. Auch wegen des angekündigten Rückzugs des Dalai Lama.