Annalena Baerbock ist nicht schuld, dass auf Merkel keine weitere Kanzlerin folgt, aber der Aufbruch in eine Klimaschutzpolitik in Deutschland kommt jetzt eher mit Robert Habeck.
Kiel soll für die Untersuchung von Schwangeren und die Nachsorge Neugeborener zahlen, auch wenn die Mutter keinen deutschen Pass hat, fordern Helfer vom Medibüro. Aber es fühlt sich niemand zuständig.
SPARPLÄNE Der Kieler Landtag debattiert über Hochschulpläne des Wissenschaftsministers Jost de Jager. Die sehen eine Konzentration auf „Life Sciences“ vor und die Umwandlung der Lübecker Uni in eine Stiftung
FINANZEN Mehr Geld für Bildung, weniger für Verwaltung: Die SPD legt Konsolidierungskonzept vor, das nicht nur Streichungen, sondern die ganze Volkswirtschaft in den Blick nehmen soll. Das Ergebnis ist vage
CDU-FDP-Regierung in Kiel will sich Zustimmung zu Berliner Plänen abkaufen lassen - mehr Geld
für die Fehmarnbelt-Brücke zum Beispiel. CDU-FDP-Regierung in Hannover droht in diesem Fall mit Blockade.