Konferenz der fünf Küstenländer in Hamburg: Der Bund soll mehr Geld für den Ausbau von Häfen, Straßen und Schienen zahlen. Vertiefung von Elbe, Weser und Ems ist im Grundsatz gewollt
Niedersachsen produziert deutschlandweit am meisten Strom durch Windenergie, Schleswig-Holstein fiel auf den vierten Platz zurück. Höhere Windspargel sollen mehr Leistung bringen
Schleswig-Holstein und der Vatikan unterzeichnen einen Vertrag, der unter anderem den Religionsunterricht und Denkmalschutz für Kirchen regelt. Für die Mitglieder der 60 katholischen Gemeinden im Land ändert sich aber nichts
Die schwarz-rote Koalition in Schleswig-Holstein muss ihr letztes Jahr im Zeichen dreier Wahlkämpfe absolvieren. Europa- und Bundestagswahl 2009, Landtagswahl im Mai 2010 – und bis dahin gäbe es noch reichlich zu tun
Schleswig-Holstein droht die Einfuhr mehrerer tausend Tonnen extrem giftiger Abfälle aus Australien. Die Verbrennung im Hafen Brunsbüttel scheiterte voriges Jahr – jetzt steht der zweite Versuch bevor
Der Streit um die Kreisgebietsreformen geht in die nächste Runde: Heute wird ein weiteres Mal über die Reform beraten, oder sie wird gar beerdigt. Die Dithmarscher würden sich darüber freuen
1988 feiert ihn „Tempo“ als „König der Hamburger Subkultur“. Da ist Rocko Schamoni gerade mal 22. Davor hängt er in Lütjenburg mit Schorsch Kamerun und Daniel Richter ab. Heute arbeitet er als Musiker, Entertainer, Schriftsteller und betreibt den Golden-Pudel-Club in St. Pauli. Wie haben Sie die 80er erlebt und wie haben diese Jahre Sie geprägt, Herr Schamoni?
Reeder Holger Lehmann bangte den Sommer über um sein Frachtschiff „Lehmann Timber“, das Piraten vor der somalischen Küste in ihre Gewalt brachten. Ein Gespräch über den Hergang, die deutsche Marine und Somalia
Nicht alle Inselbewohner sind zufrieden mit dem Plan, Helgoland und seine Düne durch eine Sandaufschüttung zu verbinden. Der Investor glaubt, dass die Insel trotzdem authentisch bleibt
Am 25. Mai bestimmen die Schleswig-HolsteinerInnen ihre Stadt- und Gemeinderäte sowie die elf Kreistage – ein Testlauf für die Landtagswahl im Jahr 2010 und eine Chance für Schwarz und Rot
Die hessische SPD-Spitzenfrau Andrea Ypsilanti macht in Schleswig-Holstein Wahlkampf für ihre Freundin Kristin Alheit. Die Hamburgerin will Bürgermeisterin in der Kreisstadt Pinneberg werden und glänzt mit prominenten Unterstützern
Nach dem Duell der Kontrahenten im NDR-Fernsehen: Anhänger von CDU und SPD feiern ihre Matadoren für die Niedersachsen-Wahl. Beide reklamieren den Sieg für sich, gewonnen hat am Ende der Zuschauer