Frontalangriff von SPD und Grünen auf das Leitbild Wachsende Stadt des CDU-Senats. Ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl nutzt die Opposition die Aktuelle Stunde im Parlament zur Generalabrechnung. Der Bürgermeister selbst muss zurückkeilen
Hamburg und Schleswig-Holstein werden ihre Zusammenarbeit intensivieren. Wen die WählerInnen an Elbe und Förde regieren lassen, ist dabei zweitrangig. Auch ein vierfarbiges Schwarz-Rot-Grün-Weiß ist auf dem langen Weg in den Nordstaat
Ende Januar will Bremens Bürgermeister Henning Scherf den Kanzler treffen, um endlich den Spekulationen ein Ende zu machen: Was ist der Kanzlerbrief wert? Wir haben verschiedene Experten zu einer Wette eingeladen
Gemeinsamer Auftritt von SPD und Uni-Präsident: Hochschulautonomie werde in Hamburg „mit Füßen getreten“. CDU-Senat vereinbart Fächeraufteilung mit Kiel
Regierungserklärung in Kiel: SPD-Ministerpräsidentin Heide Simonis kündigt weitere soziale Einschnitte an. Opposition wirft Rot-Grün komplettes Versagen vor
Schleswig-Holstein spitzt weiter den Rotstift: Hochschulen und BeamtInnen sollen Opfer bringen. Gestecktes Ziel, Neuverschuldung auf Null zu senken, ist einkassiert
Hamburg und Schleswig-Holstein vereinbaren enge Zusammenarbeit, wollen aber keinen Nordstaat. Landesbanken und mehrere Behörden fusionieren dennoch, 30 weitere Projekte werden geprüft. Einladung zum Mitmachen an Niedersachsen
Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) will auch die nächste Wahl in zwei Jahren gewinnen. Rot-grüne Kabinettsreform gestern beschlossen