Die italienische DC-9 war im Juni 1980 nicht abgestürzt, sie wurde von einem Nato-Jet abgeschossen / Italiens Staatsfunk RAI rekonstruiert die Katastrophe / Hand in Hand mit Nato-Stellen wurden die Hintergründe verschleiert / Offizieller Bericht angekündigt ■ Aus Rom Werner Raith
Wahlkampf-Diskussion der US-Vizepräsidentschftskandidaten / Dukakis-Vizekandidat Lloyd Bentsen weist Bush-Vizekandidat Dan Quayle in seine Grenzen: Klarer Knockout für den Republikaner Quayle / „Wenn George Bush ein Problem mit Quayle hatte, so hat er es nun erst recht“ ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Die Forderungen zur Abrüstung des Indischen und Pazifischen Ozeans waren Thema einer internationalen Friedenskonferenz in Sidney Erste Ansätze zur Zusammenarbeit zwischen asiatisch-pazifischen und europäisch-amerikanischen Friedensbewegungen ■ Aus Sidney Guido Grünewald
Erste Verhandlungen der beiden Supermächte über die Zukunft Kamputscheas / Rätsel um die tatsächlichen Absichten der Volksrepublik / Handel floriert ■ Von Larry Jagan
Afghanischer Widerstand über Cordovez Friedensvorschläge zerstritten / Mudjahedin attackieren Kabul / Zukünftige Staatsform ungewiß / Einberufung der Stammesversammlung soll „gute alte Zeiten“ wiederbringen ■ Von Ahmad Taheri
Britisches Waffengeschäft stieß auf verhaltenen Protest Israels / Europäische Waffen weniger fortgeschritten als Israels US-amerikanische Waffen / Israel hofft auf Steigerung der US-Hilfe ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Auch die jetzige Version des Pentagon, wie es zum Abschuß des Iran-Air-Flugzeugs über dem persischen Golf kam, hat noch viele Unstimmigkeiten / Die „Vincennes“ hatte sich im Golf einschlägig hervorgetan / Ein Versuch, die Katastrophe zu rekonstruieren ■ Aus Washington Stefan Schaaf
■ Weltkongreß der Ärzte gegen den Atomkrieg in Montreal fordert umfassenden Test-Stopp als Verifikation des INF-Vertrages / Militarisierung der Welt verhindert Gesundheit für alle / Der nächst
■ Moskaus Haltung gegenüber Pakistan versteift sich angesichts anhaltender Waffenlieferungen an die Rebellen / Erstmals sowjetische Verlustzahlen in Afghanistan veröffentlicht / Rote Armee überläßt der afghanischen Regierung Waffen und Munition
■ Bei der Brüsseler Tagung der NATO–Verteidigungsminister werden ab heute die Weichen für die Aufrüstung mit neuen Nuklearwaffen gestellt / Allen Behauptungen zum Trotz: Bonn ist dabei