Beim Anschlag auf das Sinn Fein-Büro in Belfast vor einer Woche wurden offenbar Waffen aus Südafrika eingesetzt / Waffengeschäfte treiben Keil zwischen Nordirlands unionistische Parteien ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
Hinweise auf illegale Rüstungsexporte bundesdeutscher Firmen verdichten sich / Ist MBB an dem Bau einer Mittelstreckerakete für den Irak beteiligt? / USA und Israel machen erneut Druck auf Bonn / Verteidigungsminsiter Scholz im Erklärungsnotstand ■ Von Jürgen Gottschlich
Der Griff des Christen-Generals Aoun nach den Häfen moslemischer Milizen löste eine neue Kampfrunde aus / Nach Blockade der Schiffahrt nun auch der Flughafen geschlossen / Bombardement auf dem noch offenen Landweg nach Damaskus ■ Aus Beirut Petra Groll
Um der Sowjetunion eine militärische Niederlage beizubringen, wurden über Jahre alle Zweifel an einer kurzsichtigen Konfrontationspolitik Washingtons beiseite geschoben / Die bisher ausgedehnteste Geheimoperation der CIA wird als Erfolg gefeiert ■ Aus Washington Stefan Schaaf
Die Guerilla präzisiert ihr Friedensangebot / Raketenangriff auf Sitz der Nationalpolizei / Während des Präsidentengipfels stürmt salvadorianische Armee Feldlazarett der FMLN ■ Aus San Salvador Ralf Leonhard
■ Der letzte Stützpunkt der Regierungstruppen in Afghanistan, die Garnisonsstadt Dschalalabad, wird von allen Seiten von Widerstandsgruppen angegriffen / Die Hauptstadt entleert sich langsam / BRD-Botschaft soll in nächsten Tagen geschlossen werden
Während gestern in New York das Angola-Namibia-Abkommen unterzeichnet wurde, geht in Angola der Krieg zwischen den von Südafrika und USA unterstützten UNITA-Rebellen und den Regierungstruppen weiter / An Frieden will niemand glauben ■ Aus Luanda Rolf-Henning Hintze
Ein Jahr lang haben die beiden sowjetischen Kosmonauten im Weltraum die Emigration von der Erde geprobt. Die taz-Belegschaft schickte ihnen herzliche Grüße und stellte ihnen einige Fragen zum Alltag in der Kapsel ■ Von G.Lipatowa und J.Masikin