Barak wechselt Amt
Nach Fernsehberichten wird Regierungschef Barak Verteidigungsminister in Koalition unter Ariel Scharon
Rot-grüne Geschäfte
Deutschlands Rüstungsexporte steigen immer weiter. Die nach Israel verkauften U-Boote werden zum Kampf gegen Palästinenser umgerüstet
Schröder in Israel
Neue Kämpfe begleiten die Ankunft des deutschen Kanzlers in Israel.Barak braucht die politische Duldung durch die Schass-Partei
Kim für Raketentausch
Putin: Nordkorea will auf eigenen Raketenbau verzichten, wenn es stattdessen andere Trägerraketen bekommt
Weniger Schurken
USA streichen Iran, Libyen und Nordkorea trotz „anhaltender Besorgnis“ von ihrer offiziösen Feindbildliste. Eine Definition haben sie nie vorgelegt
Gipfel nur Mini-Erfolg
Clintons Einigung mit Putin auf ein Raketenfrühwarnzentrum bewegt in den USA wenig. Rüstungsfraktion weicht von Star-Wars-Plänen nicht ab