■ Über die deutsche Geschichte und den Unterschied zwischen dem israelischen Staat und der israelischen Regierung — ein Gespräch mit Ayala Goldmann, Deutsch-Israelin und Studentin der Judaistik und Arabistik, und Dr. Jeanne Brombacher, Judaistin aus Amsterdam, zur Zeit Dozentin an der FU Berlin
In der Dritten Welt wird zwar nicht mehr in Statthalterkriegen der Ost-West-Konflikt ausgefochten, doch in der Folge werden die blutigen Regionalkonflikte eher zu- als abnehmen. Und mit dem Ende des Kalten Krieges wird auch die Nord-Süd-Konfrontation zu einer greifbaren Bedrohung. Die zunehmende Selbstgenügsamkeit des Nordens kann sich mit der fortschreitenden Verarmung des Südens zu einem explosiven Cocktail mischen. Denn nur bei der Verfügung über atomare und chemische Waffen hat sich die Kluft zwschenord und Süd entscheidend verringert. ■ VON FRANCOIS HEISBOURG