Schwere Kämpfe im Zentrum von Iraks Hauptstadt. Bombenanschläge fordern Dutzende Tote. Raketenangriffe auch auf Regierungs- und US-Einrichtungen. Drei polnische Soldaten getötet
Sechs Tage Kämpfe in Irak zwischen US-Truppen und schiitischen Milizen, hunderte Tote: In der heiligen Stadt droht die Entscheidungsschlacht – und eine Ausweitung des Schiitenaufstands
Zwei Wochen vor Einsetzung der irakischen Übergangsregierung sterben in einer Serie von Attentaten in Bagdad acht Zivilisten, vier Polizisten und zwei hochrangige Regierungsmitglieder
Israel tötet mit gezieltem Luftschlag den geistlichen Führer der islamistischen Hamas. Palästinenser kündigen Israel Vergeltung „mit hunderten Toten“ an. Hunderttausende trauern in Gaza. Weltweit Besorgnis wegen Eskalation im Nahostkonflikt
Schwerster Angriff auf US-Truppen im Irak seit Ende der Hauptkampfhandlungen. Hubschrauber nach Beschuss abgestürzt. Rumsfeld sieht Angriff als unausweichlich. Erstmals sinkt in den USA Zustimmung zu Bushs Irakpolitik unter 50 Prozent
US-Vizeverteidigungsminister entgeht knapp Raketenangriff auf Bagdader Hotel. Ein US-Soldat stirbt, 15 Menschen werden verletzt. 20.000 Teilnehmer bei Antikriegsdemo in Washington
Massenvernichtungswaffen wurden im Irak bislang nicht gefunden, sagt David Kay, Chef der US-Waffeninspektoren. Präsident George W. Bush sieht sich trotzdem in seiner Kriegspolitik bestätigt
Ein guter Tag für den US-Präsidenten: Udai und Kusai Hussein tot, Kommandeur der Republikanischen Garden verhaftet. US-General Sanchez: Keine Zweifel an der Identität der Getöteten. Anschläge auf US-Truppen im Irak reißen nicht ab
Die Europäische Union strebt gemeinsame Richtlinien für Flüchtlinge an und verabschiedet ein gemeinsames außenpolitisches Sicherheitskonzept. Breite Zustimmung zur neuen EU-Verfassung