Vor Fernsehkameras sollten 20 TeilnehmerInnen – alle gebunden – sich nach Strich und Faden verführen. Nach dem Selbstmord eines Teilnehmers wurde die Reality-Show nun abgesetzt.
ISLAND Eine Spaßpartei geht als Favoritin in die Kommunalwahl in Reykjavík. Der Politik vertraut dort seit der Finanzkrise kaum noch jemand. Schlimmer kann’s also nicht werden
TALKSHOW Charlotte Roche hört nach nur vier Monaten als Moderatorin von „3 nach 9“ auf. Radio Bremen war wohl zu ungeduldig mit ihr – und die „Skandalnudel“ zu wenig sie selbst
Seit sechs Jahren moderiert Florian Silbereisen das "Frühlingsfest der Volksmusik". Gerne wird über ihn gespottet - dabei ist er unglaublich erfolgreich.
Google und die Gema streiten sich ums Geld. Deswegen werden nach und nach alle Musikvideos auf der Google-Tochter Youtube gesperrt. Nutzer mag das stören, Künstler aber leiden darunter
Die „Sportschau“ ist ein über Jahrzehnte verankertes Fernsehereignis. Doch gibt es wirklich ein Grundrecht auf Fußball am frühen Samstagabend? Die Geschichte einer nostalgischen Illusion
Jugendschützer ermitteln gegen die Sendung "Deutschland sucht den Superstar". Begründung: Menschen werden bloßgestellt. Muss man die Kandidaten nicht vor sich selbst schützen?
Es soll noch immer Leute geben, die einfach nicht verstehen wollen, wie man stundenlang im Fernsehen Wettkämpfe im Wintersport verfolgen kann. Dabei ist alles ganz einfach.