Auch Taxifahrern wurde der vor einer Woche gestorbene Filmemacher Schlingensief als Moderator der TV-Sendung "Talk 2000" bekannt. Erinnerung an einen Freund.
GEZ Auf eine der meist gehassten Institutionen Deutschlands kommen unruhige Zeiten zu. Mit der Umstellung der Rundfunkgebühr 2013 ändert sich fast alles in Köln-Bocklemünd – nur die Aufgabe bleibt gleich. Ein Hausbesuch
Dmitri Lesnewski wollte das deutsche Fernsehen aufmischen und scheiterte. Zurück bleiben unerfüllte Versprechen und eine nie gezeigte TV-Serie. Ein Set-Besuch.
RICKY! Nach einer schweren Nierenerkrankung drängt der frühere Sat.1-Talker mit den Rastazotteln wieder auf den Bildschirm. „Wenn ich ein Manager wäre, würde ich mir eine Chance geben“, sagt er
Das "Fernsehen aus Berlin" sollte Privatfernsehen mit Anspruch machen - so der Plan. Am Ende war FAB schlimmer als Privatfernsehen je war. Jetzt folgt auch die finanzielle Pleite.
Die "Abendschau" vom RBB wird 50. Die Rentnersendung bemüht sich um jüngere Zuschauer. Doch "Abendschau"-Chef Peter Laubenthal warnt vor zu radikalen Veränderungen
Eine niedersächsische Kleinstadt geht voran: Schluss mit der demütigenden Unterwerfung unter das Automobil. Ab heute verständigen sich die Verkehrsteilnehmer in Bohmte eigenständig – ohne Verkehrsschilder
Vor der Quote war die Kunst: Die Bremer Weserburg zeigt eine Ausstellung über Radio-Art, die die avantgardistischen Verdienste des Bremer Senders ins rechte Licht rückt. Dessen Reihe „pro musica nova“ ist allerdings seit sieben Jahren tot, mittlerweile ist das Wiener „Kunstradio“ radiophon ganz vorn