Nach seinem vergeblichen Versuch, die baltischen Republiken mit Moskau zu versöhnen, stehen jetzt die Kaukasus-Regionen am Rande des Bürgerkriegs / Mindestens 22 Menschen starben bei Angriffen von Aserbeidschanern auf Armenier in Baku / Kämpfe auch in Berg-Karabach ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Radio Bukarest: „Der Tyrann ist fort, wir haben gesiegt!“ / Armee verbrüdert sich mit dem Volk / Präsidentenpalast und ZK-Gebäude gestürmt / Ceausescu auf der Flucht verhaftet / „Nationalkomitee für die Demokratie“ übernahm die Macht / Ceausescu-treue Truppen versuchen Gegenangriff
US-Truppen kontrollieren die wichtigsten Kasernen Panamas / Armeechef Noriega rief über Rundfunk zur Bildung von Bürgerwehren auf Eine Million Dollar Kopfgeld / In Lateinamerika steht nur El Salvador bedingungslos auf der Seite der USA / Mindestens 150 Tote ■ Von Ralf Leonhard
■ Rotes Kreuz bereitet Transport aus Ungarn für 1.500 DDR-BürgerInnen vor / 1.September ist der Stichtag für Unentschlossene / Bonn will auf alle Eventualitäten gefaßt sein / Ungarns Regierung dementiert Möglichkeit einer legalen Ausreiseregelung
■ Aus Angst vor Anschlägen Razzien in Lima / Über 100 Tote bei Gefechten mit „Sendero Luminoso“ / Künftig Todesstrafe und Militärgerichte für Terroristen?
■ Hunderttausende blockierten in Peking am Wochenende das anrückende Militär / Erste Verletzte bei Gerangel zwischen Soldaten und Studenten / Li Peng droht gewaltsame Räumung des Platzes des Himmlischen Frieden an / Parteichef Zhao abgesetzt?
Ein Radio-Journalist berichtet aus der armenischen Exklave in Aserbeidjan, die Verbindungen in das Gebiet seien gekappt / Generalstreik bereits in der vierten Woche / In Eriwan wieder Hunderttausende auf der Straße ■ Von Florian Bohnsack
Sandinisten erklären US-Botschafter in Nicaragua für unerwünscht / 'La Prensa‘ für zwei Wochen verboten, Radio Catolica unbefristet untersagt /Rechtsopposition gibt antisandinistische Provokationen in Nandaime zu /USA kündigen Gegenmaßnahmen an ■ Aus Managua Ralf Leonhard