■ Jürgen Rüttgers, Chef der nordrhein-westfälischen CDU, fordert eine inhaltliche Erneuerung seiner Partei: Allein Protest gegen Rot-Grün reicht nicht. Noch in diesem Jahr sollten die Christdemokraten eine neue Familienpolitik formulieren
■ Der Thüringer SPD-Spitzenkandidat und Innenminister Richard Dewes mißbilligt den Brandbrief von Ministerpräsident Klimmt: „Wir sollten uns nicht auf Kosten der eigenen Freunde profilieren.“
Warum die Gewerkschaft in der Tarifrunde endlich einmal zulangen will, und warum viele Arbeitgeber dafür sogar Verständnis aufbringen. Schon in dieser Woche könnte endlich eine Einigung erreicht werden ■ Von Annette Rogalla
Rishikesh, heilige Stätte am Ganges: Ihre Region dient als esoterisches Freigehege, durch das Menschen auf der Suche nach ihrer persönlichen Erleuchtung streifen. Die Ashrams – Pilgerherbergen und Lebensgemeinschaften – sind kein Ort für den investigativen Reporter. Wahrheit ist Dichtung und Dichtung Wahrheit. Gelebt wird exklusiv die Phantasie ■ Von Stefan Schomann
■ Nach der Ablehnung des Mahnmals durch den Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen will die SPD Koalitionsstreit in Berlin vermeiden. Kampfabstimmung gilt als unwahrscheinlich
Starke Töne statt stiller Einkehr im bayerischen Kloster Banz: Die Bonner CSU-Landesgruppe redet sich Mut an für eine Wahl, die sie wohl schon verloren gegeben hat ■ Von Stefan Kuzmany