Die SPD setzt im nordrhein-westfälischen Wahlkampf voll auf Rau und kürt ihn mit 99 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten ■ Aus Aachen Walter Jakobs
Im Schatten des Kölner Doms kampieren zeitweise bis zu 60 Kinder / Drogen und Alkohol bestimmen die Szene / Sozialarbeit ist nicht gefragt / Stadtverwaltung reagiert mit Vertreibungen ■ Von Hermann Theißen
Karin R. arbeitet als Sachbearbeiterin in der Gauck-Behörde: Vier- bis siebenmal die Woche muß sie menschlichen Trost für die Bespitzelten spenden, die ihre eigenen Akten lesen ■ Aus Berlin Vera Gaserow
Dienstag abend stand die Koalition zwischen Hamburgs Sozialdemokraten und der Statt Partei / Von den forschen Sprüchen der Protestler um Markus Wegner blieb wenig übrig ■ Aus Hamburg Sannah Koch
Im Bürgerschaftswahlkampf sehnt sich Hamburgs SPD-Spitzenkandidat Henning Voscherau nach den Zeiten eines Helmut Schmidt, nach Pragmatismus und den Golden Fifties ■ Aus Hamburg Florian Marten
950 Rechtsradikale aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich vor den Augen der untätigen Polizei auf dem Grundstück des Vizebürgermeisters von Friedrichsbauhof bei Prieros zum Fest ■ Von Michaela Schießl
■ Heute beginnt in Leipzig der erste Parteitag von Bündnis 90/ Grüne / Konflikt um Bosnien könnte die geplante Regie gefährden / Harmonie pur bei den Wahlen?
In Berlin geht ein Untersuchungsausschuß der Frage nach, warum ein Beteiligter am Mykonos-Attentat von den Sicherheitsbehörden mit Samthandschuhen angefaßt wurde ■ Aus Berlin Dieter Rulff
Der Senat will Drogenabhängige in die Vororte abschieben, Bürgerinitiative besetzt dafür vorgesehenes Gelände/ Drogen-Anlaufstelle in der Innnenstadt ist geschlossen ■ Aus Bremen Birgitt Rambalski
Ludwigsburg hilft vorläufig „als Tageslösung“ aus der Klemme/ Oberbürgermeister Gönner: „Noch keine Entwarnung“/ Grüne forderten Deponie auf Stadtgebiet gegen den Müll-Tourismus/ Kampf um umstrittene Verbrennungsanlage ■ Aus Ulm Heide Platen
In Berlin, der Hauptstadt der Pyromanen, soll das Theater mit „Feuer & Schrott“ gerettet werden/ Die Akteure: Kain Karawahn, Mutoid Waste Company und andere Katastrophenkünstler/ Cooles Publikum bei Flamenco und Brutaloshow ■ Aus Berlin CC Malzahn
Theaterstück über Abtreibung in der Stadt der „Hexenprozesse“/ Spielorte wollten von Aufführung nichts wissen/ „Memmingen, ein Theaterstück“ sorgt im Theater und in der Stadt für hitzige Diskussionen ■ Aus Memmingen Klaus Wittmann
■ „Die Krankheit Tod“ von Marguerite Duras wurde am Samstag an der Berliner Schaubühne uraufgeführt: Auf fast leerer Bühne bewegen sich zwei schemenhafte Figuren, die leblos ihren Text sprechen