Anläßlich einer Grünen-Wahlkampfveranstaltung in Baden-Württemberg stellen Ökolibertäre „Manifest“ vor / Fort mit den heiligen Kühen bei den Grünen / Eine neue Heimat für den Liberalismus / „Es geht um Perspektive und um mehr als reparaturökologische Maßnahmen“ ■ Von Benedict M. Mülder
Die Industriegewerkschaft Metall bekennt sich zu ökologischer Umgestaltung / Umweltkongreß der Gewerkschaft in Frankfurt / Bündnisangebot an außergewerkschaftliche Bewegungen / Wirtschaftsinteressen als Hemmschuh der Umweltpolitik ■ Aus Frankfurt Martin Kempe
■ Letzter Verhandlungstag vor der Sommerpause im Sare–Prozeß / Die 31.Strafkammer kletterte in den WaWe9 / Der Augenschein machte gezielte Fragen möglich / Polizeigutachter sagte im Widerspruch zu seinen Kollegen aus
■ Der Berliner Wasserkorso wurde zum ersten 750er Erfolg / Venezianische Prachtgondeln / Polizei fand kein einkesselbares Problem / Akademisches Proletariat stark ausgedünnt: Wer ganze Sätze sprechen kann, bekommt einen Fest–Job
■ Mit schikanösen Maßnahmen will sich die Arbeiterwohlfahrt in München der letzten Bewohner eines Wohnheims für deutsche und ausländische Jugendliche entledigen / Donnerstag gerichtlich angeordnete Räumung / Lukratives Seniorenwohnheim soll entstehen
■ Symbolisch funktioniert sie, die Politik, meint Jürgen Link / Kohls Diskurs–Pannen folgen daher bewußt oder unbewußt einer „symbolischen Logik“ / Kohl selbst agiere als normaler Medienkonsument, dem der Unterschied zwischen Symbol und Realität flöten gegangen sei
■ Bundeskongreß der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften / Gruppe arbeitsloser Lehrer konnte nur mit Druck ihre Modelle gegen Arbeitslosigkeit vortragen / Mehrheit in der GEW für traditionelle Tarifpolitik