RETROSPEKTIVE Das Babylon-Kino in Mitte lädt stolz zur Filmreihe „Chaplin Complete“. Eine tolle Gelegenheit, diesen großen Komiker des frühen Kinos neu zu entdecken – wären da nur nicht die DVD-Projektionen
VOLKSBÜHNE Der Verausgabungsschauspieler Peter Fritsch inszeniert an alter Wirkungsstätte die Verwechslungskomödie „Spanische Fliege“ von 1913. Sein Ensemble läuft zur Höchstform auf, der Saal tobt
MAGAZIN Dem „Paradies“ gilt das jüngste Heft des „Magazins über Orte“: Mit leiser Poesie setzt es Bilder und Texte in einen Fluss, an dessen Ufern man zur Ruhe kommt. Eine Herzensangelegenheit von Fotografen und Grafikern
KOMISCHE OPER Thilo Reinhardt inszeniert Richard Strauss’ Einakter „Salome“ und flüchtet dabei ins Popgewerbe. Der politischen Aktualität des Stücks geht er lieber aus dem Weg, dafür spielt das Orchester ganz wunderbar
Der neue CDU-Fraktionschef Dietrich Wersich über Ziele, Chancen und Perspektiven der CDU nach der historischen Wahlschlappe bei den Bürgerschaftswahlen.
Miranda July ist eine Alleskönnerin: Performance-Künstlerin, Buchautorin, Regisseurin, Schauspielerin. Und sie ist ein zerstreutes Sensibelchen, aber sehr sympathisch.
Bürgerschaft macht Weg für Neuwahlen frei. Ex-Partner dreschen aufeinander ein. GAL kritisiert fehlende Verlässlichkeit. CDU rügt Stil des Koalitionsbruchs.
DÜSTERE UTOPIE Der Tee ist das neue Opium fürs russische Volk: Mit dem Erzählungsband „Der Zuckerkreml“ hat Vladimir Sorokin ein Konzentrat seines Gesamtwerks vorgelegt. Schön postmodern und voll politischer Bezüge
ABSCHLUSSKONZERT In der vollen Columbiahalle beenden Tocotronic die Tour zu ihrem Hit-Album „Schall und Wahn“. Viele Fans singen die Refrains auswendig mit, wobei die alten Hits immer noch besser ankommen
Der Hauptstädter an sich shoppt nicht, weshalb nun die Amerikaner Berlin für die Metropole des Postkonsums halten. Eingeweihte wissen jedoch: Der Hauptstädter an sich hat einfach kein Geld
OSTEN Der Journalist Alexander Osang erzählt in seinem Roman „Königstorkinder“ die Liebesgeschichte eines Komplett-Verlierers der deutschen Wiedervereinigung und einer Münchner Premiumfrau. Warum?