Mit der Steuer auf Alcopops will die Bundesregierung bewirken, dass die Hemmschwelle von Jugendlichen Alkohol gegenüber steigt. Die Getränkehersteller wollen gegen die Steuer klagen
Pauschaltourismus ist der bequemste Weg in ferne Länder. Aufregender und unbequemer ist der Aufenthalt in einem Eco Tourism Camp, zum Beispiel am Gambia-Fluss. Fünf Rundhütten aus Lehm bieten Besuchern Unterkunft, Archaik inklusive
Im sommerlichen Argentinien halten so genannte Murgas Buenos Aires in Atem. 100 dieser Tanz- und Musikgruppen ringen um die Publikumsgunst. Im Gegensatz zum Karneval von Rio sind perfekte Körper und graziöse Bewegungen nebensächlich
Das Element mit der Ordnungszahl 110 soll den Namen „Darmstadtium“ bekommen. Der Vorschlag kommt von den Schwerionenforschern aus Darmstadt, die das neue, kurzlebige Element erstmals erzeugt und beschrieben haben
Autorenrechte statt Geschäften der Medienkonzene: Das World Wide Web von heute bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück, die das System „Xanadu“ schon vor 40 Jahren entworfen hatte
Wenn bei der heute startenden 3Sat-Reihe „Filmreif?“ Drehbücher vorgelesen werden, ist das keine neue Sparmaßnahme, sondern der gewagte Sprung einer kultigen Veranstaltung ins Fernsehen
Im historischen Moment der Vereinigung wollten die „89er“ weniger einen politischen Traum verwirklichen als vielmehr ihr privates Glück. Nun versucht Susanne Leinemann, diese Generation abseits aller Klischees zu beschreiben und zu verteidigen
Die Kestner-Gesellschaft in Hannover begeht ihr 75-jähriges Jubiläum mit Imi Knoebels Ausstellung „Pure Freude“. Der Kunstauffassung der Nazis hatte der Verein sich in den Dreißigerjahren verweigert