Die taz begleitet Schülerinnen und Schüler einer Tempelhofer Hauptschule bis zu ihrem Abschluss im Sommer. Trotz guter Lehrerausstattung dort ist es schwer, jedem Schüler im Unterricht die nötige Förderung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Beim Kochen für die Schülerfirma blühen viele auf
■ In Bremen gibt es zwei neue Studiengänge über „Medieninformatik“ / Dass es zu der vorgesehenen Verschmelzung der beiden Studiengänge kommt, wird bezweifelt
■ Der 19jährige Matthias Hautmann sieht in der ehrenamtlichen Tätigkeit als „Sozialfunktion“ eine Alternative zur Arbeitslosigkeit. „Das Schlimme ist, wenn man nicht eingebunden ist.“