Die linken Parteien wollen die Agrarbranche anhalten, ökologischer zu werden. Union und FDP dagegen stehen ihren Wahlprogrammen zufolge für Abbau von Umweltvorschriften
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium im hessischen Alsfeld sprechen Schüler*innen mit Politiker*innen über die Bundestagswahl. Besonders die Fragen an AfD-Mann Robin Jünger hatten es in sich
Mit ihrem 15-Punkte-Plan will die CDU die Wirtschaft ankurbeln und die Sicherheit erhöhen. Vor allem aber geht es ihr darum, Maßnahmen der Ampel rückgängig zu machen. Mehr als Populismus steckt nicht dahinter4
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales vergibt erstmals eine Genehmigung für Cannabis-Anbau. Kiffer:innen haben Angst vor einem Wahlerfolg der CDU.
Die Kritik am Kandidaten bleibt nach dem missglücktem Vorstoß in der Migrationspolitik rar. Auf ihrem Parteitag möchte die CDU ein Sofortprogramm beschließen.
Expert:innen wehren sich gegen die Vereinnahmung des Messerangriffs in Aschaffenburg. Ihre Meinung: Stigmata befeuerten Probleme, statt sie zu lösen.
Der Plan, mit der AfD eine schärfere Migrationspolitik zu beschließen, wurde für Friedrich Merz zur Demütigung. Doch die Union hält an den Inhalten fest.
taz-LeserInnen fassen es nicht: CDU-Chef Friedrich Merz nähert sich für Wählerstimmen der AfD an. Fünf Jahre danach blickt die taz hinter die Kulissen der Coronakrise
US-Präsident Trump will sich Grönland einverleiben. Die dänische Premierministerin Frederiksen schlägt vor, auf der Insel ein Nato-Kommando einzurichten.
Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat im Bundestag die Unionsfraktion gemeinsam mit der AfD abstimmen lassen. Mitten im Wahlkampf setzt er alles aufs Spiel. Warum?