Die Elektroschlager-Pioniere Der Plan meldeten sich im vergangenen Jahr mit der Platte „Unkapitulierbar“ zurück – einem erstaunlich entspanntem Album, das weniger auf Dada als auf den klassischen Song setzt. Am Donnerstag sind sie zu Gast im Arcaoda
Mieter organisieren und vernetzen sich und bemühen sich um Kooperationen mit Politik und Verwaltung, um bezahlbaren Wohnraumin Berlin zu erhalten. Beim „urbanize!“-Festival präsentieren die Aktivist*Innen ihre Agenden – inspiriert von Projekten im Ausland
Der lang geplante Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof soll die angeschlagenen Warenketten aus den Turbulenzen holen. Doch rund 5000 Arbeitsplätze sind bedroht
Jazzer wie Archie Shepp oder Joe Zawinul waran schon in den 1960er Jahren durch diesen Stil inspiriert: die erste Ausgabe des Gnaoua Festival Berlin bringt nun die Musikkultur einer in Marokko ansässigen Minderheit mit hiesigen Künstler*innen zusammen
Am Tag nach der Asyl-Einigung geben sich CDU und CSU harmonisch. Dabei sind noch gar nicht alle Probleme vom Tisch. Grüne und Linke melden rechtliche Bedenken an
Von Chanson bis Noiserock: Martin Hossbach, Journalist und Kurator des Festivals Pop-Kultur, betreibt unter seinem Namen ein Label, dessen Künstler*innen am Freitag in der Kantine am Berghain vorgestellt werden – und auch neue Veröffentlichungen präsentieren