Die Türkei greift in Nordsyrien im „Antiterrorkampf“ gegen Kurden massiv aus der Luft an. Eine neue Bodenoffensive könnte wohl bald starten, um eine Pufferzone einzurichten
Nach dem Anschlag in Ankara nimmt die Türkei fast 1.000 Personen fest und bombardiert Stellungen der PKK. Diese sucht nach den Wahlen im Mai offenbar die Konfrontation
Bei einer Explosion nahe des türkischen Innenministeriums sterben die mutmaßlichen Attentäter. Vieles deutet auf einen Anschlag mit Symbolcharakter hin.
Devrim Akçadaǧ ist kurdischer Deutscher und hat über die PKK berichtet. Dann hat die Türkei ihm eine Mitgliedschaft angedichtet – und Italien ihn verhaftet. Ihm droht die Auslieferung
Devrim Akçadaǧ ist deutscher Staatsbürger. Italien hat ihn verhaftet, nun droht die Auslieferung an die Türkei. Dort würde er kein faires Verfahren bekommen, sagt er.
Die DJU warnt deutsche JournalistInnen vor der Reise in die Türkei. Die türkischen KollegInnen arbeiten unter widrigen Bedingungen und riskieren Haftstrafen für ihre Arbeit. Die meisten Inhaftierten sind JournalistInnen prokurdischer Nachrichtenportale – sie werden kaum wahrgenommen