Die Bundesinnenministerin ist zu Besuch in der Türkei. Wird sie klare Worte zu den türkischen Luftangriffen in Syrien und Irak finden? Das fordern Politiker:innen von Grünen und Linkspartei
Nach dem Anschlag in Istanbul hat die Türkei den Beginn eines neuen Militäreinsatzes in Nordsyrien und Irak verkündet. 31 Menschen wurden bei Luftangriffen getötet
Nicht die Kartoffelbreiwerfer und Straßenblockierer sind extremistisch, sondern die rigorosen Verteidiger des Status quo. Zum Beispiel Christian Lindner
Mitten in Istanbul explodiert eine Bombe, sechs Menschen sterben. Die Regierung schaltet soziale Medien aus. Dann verkündet das Staatsfernsehen, wer schuldig sei. Die kurdische PKK weist Vorwürfe zurück
Sechs Menschen sind bei einer Explosion in Istanbul ums Leben gekommen. Die türkische Regierung beschuldigt militante Kurden, hinter dem Anschlag zu stecken.
Regierunschef Kristersson will in Ankara die türkische Blockade zum Nato-Beitritt lösen. Humanitäre Hilfe für YPG wird beendet und die Türkei gilt Stockholm jetzt als Demokratie
Medienberichten zufolge verbrennt Russland erneut Gas, das für den Export gedacht war. Das umkämpfte Kernkraftwerk in Saporischschja ist wieder ans ukrainische Stromnetz angeschlossen.