Fast zehn Millionen Syrer leben im Machtbereich der Türkei. Ankara gebietet damit über mehr Syrer als das Assad-Regime. Nordsyrien ist de facto zur türkischen Provinz geworden
Der türkische Präsident Erdoğan versichert dem „aserbaidschanischen Brudervolk“ seine unverbrüchliche Solidarität. Es gibt Hinweise, denen zufolge Ankara bereits syrische Söldner nach Baku geschickt hat
Libyen, Syrien, Irak: Die Türkei verfolgt eine neue, aggressivere Regionalpolitik. Ihre Instrumente: Militärpräsenz im Ausland, eigene Rüstungsproduktion
Die türkische Opposition hat bei der Kommunalwahl am Sonntag gute Chancen, die AKP zu schlagen. In einem Istanbuler Bezirk tritt ein Sozialist gegen Erdoğans Kandidaten an. Sein Sieg wäre ein Lebenszeichen der Demokratie
Beinahe täglich schlagen in der türkischen Grenzstadt Kilis Geschütze der syrisch-kurdischen YPG ein. Die Einwohner reagieren darauf mit einer Welle des Patriotismus
Die türkische Polizei hat im Zusammenhang mit der Militäroffensive in Afrin offiziell 91 Personen festgenommen, die das Vorgehen kritisieren. Darunter befinden sich mehrere Journalisten, unter anderem ein Autor der taz gazete