Ministerpräsident Erdogan spielt nach Ansicht der Kurden auf Zeit. Die angekündigten Reformen stocken. Das bringt die vereinbarten Fortschritte in Gefahr.
TÜRKEI Die Kämpfer der kurdischen PKK ziehen sich ab dem 8. Mai in den Irak zurück. Doch die Bevölkerung wartet noch auf eine neue Verfassung, die ihnen mehr Rechte gibt
TÜRKEI Die Regierung startet eine Öffentlichkeitsoffensive für den Friedensprozess mit der PKK. Auch Gesetzesänderungen zur Aussöhnung mit der kurdischen Minderheit sollen eingeleitet werden
SYRIEN I Monatelang war Ras al-Ain an der Grenze zur Türkei Schauplatz von Gefechten zwischen Islamisten und kurdischen Milizen. Nach einem Waffenstillstand können die Flüchtlinge jetzt in ihre Heimat zurückkehren
TÜRKEI Der inhaftierte Chef der kurdischen PKK schlägt den Abzug der Kämpfer aus der Türkei in den Nordirak vor. Premier Erdogan sagt dafür de facto Waffenstillstand zu
Der inhaftierte Chef der PKK schlägt den Abzug der Kämpfer aus der Türkei in den Nordirak vor. Premier Erdogan sagt dafür de facto Waffenstillstand zu.
TÜRKEI Nach dem Mord an drei kurdischen Aktivistinnen in Paris gibt es gegenseitige Schuldzuweisungen. Regierung in Ankara kritisiert Frankreich wegen Kurden-Kontakten