Bewegung Es begann 1973 mit einem Teelöffel voller Plutonium. Anti-Atom war Gemeinschaftsgefühl und Agitprop, Rebellentum und Heimatschutz, tolle Frauen und Lustangst vor der Katastrophe. Eine persönliche Zeitreise von Wyhl nach Fukushima
RECHTSEXTREMISMUS Einer Studie zufolge starben in Brandenburg seit der Wiedervereinigung doppelt so viele Menschen durch rechte Gewalt wie bisher offiziell bestätigt. Nun fordern Politiker, bundesweit unabhängige Experten mit einer Überprüfung der Altfälle zu betrauen
FILM „La Trattativa – Die Verhandlung“ von Sabina Guzzanti veranschaulicht, wie es in Italien zum Pakt zwischen Staat und Mafia kam, verheddert sich aber im komplexen Geflecht des Materials
Petra Pau und Martina Renner fordern einen neuen NSU-Untersuchungsausschuss. Gespräch über die Rolle der Behörden, politische Verantwortung und Dreistigkeit.
PUNK-FILMFEST Riot-Grrrl, Hausbesetzer, Punks in Mazedonien und Beijing, Pippi Langstrumpf – das „Too Drunk To Watch“-Festival im Moviemento zeigt ein breites Panorama Punk-affiner Filme
WACHSTUMSKURVE Die Grünen machen sich immer unbeliebter. Sie haben sich zu sehr auf sozialdemokratisches und linkes Terrain gewagt. Was hilft? Mehr Luxus!