'Monitor‘ bezichtigte Verteidigungsminister erneut der Lügen: Kunstflieger waren in Nörvenichs Lüften unterwegs / FDP-Mitglied des Untersuchungsausschusses fand die Sendung „interessant“ ■ Aus Bonn Petra Bornhöft
Ungereimtheiten in puncto Echtheit der Bekennerschreiben bleiben bestehen / Bundesanwaltschaft bekräftigt Behauptung, die RAF sei verantwortlich für die Schüsse auf das Auto von Staatssekretär Tietmeyer ■ Von Petra Bornhöft
Verhandlungen zwischen Bundeswirtschaftsministerium und der Stromwirtschaft geplatzt / Unternehmen wollen auf finanziellen Ausgleich für Nutzung bundesdeutscher Steinkohle nicht verzichten ■ Von Petra Bornhöft
Düsseldorfer Polizei demolierte Büro der Arbeitslosenselbsthilfe / Sechzehn Monate nach der rechtswidrigen Aktion ist der Schaden nicht beglichen / Petitionsausschuß und Staatsanwaltschaft eingeschaltet ■ Von Petra Bornhöft
■ Zwei Drittel der Nordsee-Population sind inzwischen verendet / Seit Juli wird schneller krepiert / Jetzt geht es auch den Tieren vor Großbritanniens Küste an die Flossen / Bundespräsident: Nicht verzweifeln!
Kartellamt hält „Jahrhundertvertrag“ zwischen Bergbau und Stromwirtschaft für illegal / Trotzdem sieht die Behörde „derzeit keinen Grund zum Eingreifen“ / IG Bergbau und Energie vermutet „gezielte Querschüsse“ ■ Von Petra Bornhöft
Grüne Untersuchungskommission legt Zwischenbericht zum Umgang mit Geld vor / In den meisten Fällen „keine Beanstandung“ / Vorwürfe gegen Zieran werden nicht untersucht / Endbericht im September ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
■ Dortmunder Parteimitglieder wollen als Reaktion auf den Affenzirkus in Bonn Mitgliedsbeiträge nicht mehr zahlen / Konkrete Forderungen werden nicht genannt, aber es soll ordentlich stauben
■ Römer-Grüne und Gerhard Zwerenz wollen den Aufstand des Gewissens in Stein meißeln lassen / Standort soll der republikanische Paulsplatz werden / Deserteurs-Denkmal als Pädagogische Nachhilfe
■ Der stellvertretende Vorsitzende des Bundestagshaushaltsausschusses: „Finanzministerium ließ nicht die gebotene Sorgfalt walten“ / Finanzministerium will davon nichts wissen / Kein Anlaß zu Beanstandungen
Schweigend saß sie vor 1.000 ZuhörerInnen einer Veranstaltung gegen die BKA-Razzia und die Verhaftungen von Ulla Penselin und Ingrid Strobl / Viele Referate, keine Diskussion ■ Aus Köln Petra Bornhöft
■ Neues Schreiben der Krupp AG setzt auf Rechenspiel um Arbeitsplätze / Bei den Rheinhausener Stahlwerkern wächst die Wut / Kritik auch an die Adresse der IG Metall
■ „Innerer Frieden“ und Menschenrechte in Ost und West sollen zum Aufgabengebiet der Friedensbewegung gehören / Bundesregierung wegen ihres Eintretens für DDR–Friedensbewegte Scheinheiligkeit vorgeworfen