Der Taxibranche geht es schlecht – so schlecht, dass rund 1.000 Chauffeure in Berlin für bessere Bedingungen in ihrem Gewerbe demonstrierten. Doch die Politik verspricht Abhilfe. Nach der Wahl
Weil dem autonomen Wohnprojekt Rigaer Straße 94 die Räumung droht, vermittelt gar der Innensenator. Ein Ersatzobjekt ist schnell gefunden. Doch Nachbarn regen sich auf. Die Exbesetzer sehen sich verschaukelt. Nun steht alles wieder auf Anfang
Der pensionierter Schornsteinfeger Bernd Müller hat genug von der Stadtschlossdebatte. Heute zieht er los und setzt den Grundstein. Der Senat nimmt’s mit Humor. Nur Müllers Frau ist dagegen
Der Berliner Künstler Gunter Demnig führt sein europaweit geplantes Projekt „Stolpersteine“ zur Erinnerung an Nazi-Opfer in Hamburg fort. Beginn ist heute vor den Kammerspielen
Die Grünen wollen Sperrung des Brandenburger Tors über September hinaus. Die Erfahrungen der ersten Tage geben ihnen Recht. CDU und FDP hingegen steigen in die alten Gräbenkämpfe der Verkehrspolitik und fordern freie Fahrt unter der Quadriga
■ Wo sind Baumschmuck und Glühweinstände, wenn kein Weihnachtsmarkt ist? Was macht ein Topfstand zwischen Kerzen und Wollsocken? Bummel auf'm Christkind-Rummel