Spiel mit paranoiden Deutungsreflexen: Masken und Zeichnungen des Hamburger Publizisten und Künstlers Hans-Christian Dany in der Kunsthallen-Reihe „Standpunkt“
Die BSR will bis spätestens 2005 die Biotonne abschaffen und hat damit den Protest von Umweltschützern auf sich gezogen. Ein Brandenburger Kompostierer hat noch viel vor mit dem Bioabfall – kompostieren, pressen und Geld verdienen
Die European Theatre Convention, deren Mitglied das Thalia Theater ist, tagte in Hamburg und plant für 2003 in Athen ein Festival zum Thema „Migration“
Da eine städtische Galerie in der Stadt fehlt, will jetzt die Kunsthalle diese Lücke füllen: Seit Jahresbeginn ist dort eine Sammlung Hamburger Kunst im Aufbau
Wichtiges Scharnier innerhalb der Hamburger Künstlerförderung und tragfähige soziale Utopie: Das Künstlerhaus Weidenallee praktiziert seit 25 Jahren die Synthese von Wohnen und Arbeiten. Und braucht zum Januar 2004 ein neues Domizil
Nach Halbierung der Mittel für Kunst im öffentlichen Raum der konsequente nächste Schritt: Kulturbehörde kürzt die 1981 eingeführten Künstler-Arbeitsstipendien von zehn auf fünf und steigt nur zögerlich in die Sponsorenwerbung ein. Künstler und Galerien protestieren massiv
Sammelsurium mit Highlights: Jahresausstellung „Ferne Nähe – Nahe Ferne“ des Berufsverbands bildender Künstler im Kunsthaus changiert zwischen Privatheit und Professionalität
Abschied vom schön chronologischen Werte-Ranking: Michael Talke zermalmt tradierte Begriffe und wirft sie dem Zuschauer vor die Füße: „Väter und Söhne“ nach Turgenjew am Thalia Theater
Um die von den Miniermotten befallenen Kastanien vor dem Absterben zu retten, muss bis Oktober alles Laub entfernt und anschließend kompostiert werden. Dabei könnten auch die Berliner Schüler im Rahmen eines Projekttages helfen