■ Kölner Architekt Ungers gegen die Überlegungen des Bausenators und der Bahn AG, den prämierten Wettbewerbsentwurf rund um den Lehrter Bahnhof "per Handstreich" zu ändern
■ Bezirk weigert sich, Gelände vor dem Maxim Gorki Theater zum Platz umzugestalten. Initiative 18. März kündigt an, den Platz vor dem Brandenburger Tor in Eigenregie umzutaufen
■ Jüdische Gemeinde beklagt Hilflosigkeit der Politik gegenüber neonazistischen Straftaten. Grabstein-Schändung als schlechtes Omen zum Jahreswechsel. Auch PDS zieht negative Bilanz
■ Eklat in Wedding um Partnerschaft mit der türkischen Stadt Fethiye. CDU und Bündnis 90/Die Grünen bremsen gemeinsam selbstherrlichen Bürgermeister Nisblé (SPD)
So richtig gut finden viele SeniorInnen die SPD und die CDU nicht. Gewählt werden die Parteien trotzdem, denn „man sollte Unmut nicht durch Enthaltungen ausdrücken“ ■ Von Judith Weber
■ Bausenator will Planung auf Gelände hinter dem Bahnhof Friedrichstraße ohne Bezirk Mitte durchziehen. 30 Meter hoher Block statt Grünfläche vorgesehen