■ Bausenator plant „Bauausstellung 1999“. 100 innovative Eigenheime für weniger als 300.000 Mark sollen entstehen. BDA kritisiert heimliche Auswahl der Architekten und fordert offene Wettbewerbe
■ Schönbohm will Geschehen auf öffentlichen Straßen und Plätzen, vor Senats- und Regierungsbauten mit Videokameras aufzeichnen. Datenschutz: „Erheblicher Eingriff in Selbstbestimmungsrecht“
Arbeitslosigkeit, Kindesmißbrauch, Kohl forever und keine Terroristen in Sicht: „Schlacht um Europa. Ufokrise '97: Raumpatrouille Schlingensief“ in der Volksbühne Berlin zeigt den Regisseur Christoph S. ehrlich verbittert ■ Von Petra Kohse
Seit die SPD feststellen muß, daß ihr Vorsprung vor den Grünen in den Großstädten immer mehr abnimmt, wird das Verhältnis zwischen den beiden Parteien immer komplizierter. Nach dem Desaster in Stuttgart im letzten Herbst kommt am Sonntag in Frankfurt neues Ungemach auf die Sozialdemokraten zu ■ Von Jürgen Gottschlich
In der Neuen Szene Leipzig inszenierte Armin Petras „Life according to Agfa“ nach dem Film von Assi Dayan – ein Gesellschaftspanorama als Fotostory. Aber die Bezüge erfüllen sich auf Zelluloid (und auch da nur kurz) ■ Von Petra Kohse
■ Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) kündigt Entscheidung über vollständige Beobachtung der PDS durch den Verfassungsschutz an. „Die demokratischen Parteien können mit der PDS nicht koalieren.“
In Berliner Theatern geht's zur Sache: Im Berliner Ensemble steht Eva Braun auf der Bühne, in der Schaubühne wurden Hitlers Tischgespräche gelesen. Die Kunst scheint aufklären zu wollen, hat aber Angst vor der eigenen Courage ■ Von Petra Kohse