Die Antworten der Parteien auf die Fragen des Wahlkompasses Antidiskriminierung bleiben vielfach sehr allgemein. Konkrete Maßnahmen will vor allem die Linke
Beim Mehrheitsprinzip würden zu viele Leute übergangen, sagt der Autor Erich Visotschnig. Um das zu ändern, hat er die Methode des „systemischen Konsensierens“ entwickelt
Das Bündnis „Solidarische Stadt Hamburg“ will mit einer Aktionswoche auf sozialpolitische Themen aufmerksam machen und im Bürgerschaftswahlkampf mitmischen
In Dänemark darf nur die dänische Flagge gehisst werden, die Dannebrog. Die deutsche Minderheit wehrt sich. Sie will auch schwarz-rot-goldenes Tuch an Masten aufhängen dürfen
Manche verehren Šefkija, den Gelehrten, der im Zweiten Weltkrieg in Jugoslawien Partisan war. Andere verachten ihn. Šefkijas Enkel versucht zu verstehen, warum. Eine Geschichte über Krieg und Flucht in Bosnien von damals bis heute