Als erstes Bundesland schafft Berlin die Kitagebühren komplett ab. In der Hauptstadt müssen Eltern ab dem 1. August gar nichts mehr bezahlen. Und im Rest der Republik? Ein Überblick auf der Bildungsseite18 Pro & Contra: Ist die gebührenfreie Kinderbetreuung ein echter Fortschritt?
Anfeindungen gegen Juden nehmen zu, in Berlin-Prenzlauer Berg wird ein Kippa-Träger geschlagen, die Musiker Kollegah und Farid Bang rappen über Auschwitz und werden mit einem Echo ausgezeichnet und die Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Labour-Partei mehren sich. Jüdische Organisationen in Deutschland fordern jetzt, Antisemitismus müsse „als Angriff auf das ganze freiheitlich-demokratische Gemeinwesen“ verstanden werden
Die EU schließt sich ein: In Brüssel einigen sich die Mitgliedstaaten auf eine schärfere Asylpolitik. Angela Merkel ist erleichtert – aber reicht es für die Versöhnung von CDU und CSU?Die Beschlüsse des EU-Gipfels und was sie bedeuten3Die lange Nacht von Brüssel und die Reaktionen in Berlin und München4Ein tiefer Einblick in das Wesen CSUmit dem Biografen von Franz Josef Strauß 5
Showdown im Asylstreit: Merkel und Seehofer zeigen sich innig zerstritten. Sie zieht eine rote Linie, er stellt ihr ein Ultimatum von zwei Wochen. Folgt dann der gemeinsame Untergang? 4, 5
Der Unions-Streit in der Flüchtlingsfrage wird zur Machtprobe. Innenminister Horst Seehofer (CSU) attackiert unverdrossen. In ihrer eigenen Partei wird die Kanzlerin kaum unterstützt. Und was macht Merkel?3
In ganz Europa sind die Rechten im Aufwind. Und was gibt‘s Neues von der Linkspartei?– nur noch 65 Prozent für die Parteivorsitzende Katja Kipping– Buhrufe für Fraktionschefin Sahra Wagenknecht– heftige Vorwürfe in alle parteiinternen Richtungen– und einen offenen Konflikt um die eigene Flüchtlingspolitik4, 5