Die deutschen Athleten haben bei den Paralympics in London einen glänzenden Start erwischt. Höhepunkt war das Doppel-Gold der Judo-Schwestern Carmen und Ramona.
Auch Olympiahelden brauchen Gottes Hilfe. Im „Interfaith Centre“ wird jeder betreut. Den Athleten wird erklärt, dass der wahre Sinn des Lebens nicht in einer Medaille liegt.
Nach über 60 Jahren sind die Paralympics nach Großbritannien zurückgekehrt. Bei dem bislang größten Wettbewerb kämpfen 4.200 SportlerInnen um 1.500 Medaillen.
Auch Sportler mit intellektuellen Einschränkungen sind in London dabei. Sie absolvierten viele Tests – ein Skandal wie im Jahr 2000 sollte vermieden werden.
Schon 60-mal hat sie einen Weltrekord gebrochen: Die blinde Schwimmerin Daniela Schulte gehört zu den Berliner Goldhoffnungen bei den Spielen in London.
Paralympics und Olympia sollten gleichzeitig stattfinden. Dass zwei Behinderte bei Olympia waren, ist ein Anfang, meint ein Mitglied des Behindertenbeirates Berlin-Kreuzberg.