■ US-Außenministerium stellt drastische Zunahme der Menschenrechtsverletzungen durch Israel bei Unterdrückung der Intifada fest / Israelische Regierung hält US-Kritik für übertrieben / Kreml wird gelobt im Jahresbericht über die Lage der Menschenrechte
■ Isaraelisches Militärgericht verhängt bis zu fünf Jahren Haft für Palästinenser / Urteil zur Abschreckung / Erneut mehrere Demonstranten angeschossen / Generalstreik in den besetzten Gebieten befolgt / „ai“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel
Israels Verteidigungsminister bestätigt Kontakte zu Palästinenser im Gefängnis / Faisal Husseini nennt Bedingungen für freie Wahlen in den besetzten Gebieten / Rabins Vorschläge abgelehnt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Israelische Armee gibt erstmals an, wieviele Palästinenser durch „nichttödliche“ Plastikgeschosse getötet wurden / Öffentliche Kontroverse über den Einsatz der Geschosse
■ Generalsekretär der israelischen Arbeiterpartei kündigt Rücktritt an / Kritik an Haltung der Partei zur PLO / Großbritannien und Spanien rufen Israel zum Umdenken auf
Mit Sitzstreik forderten sie sofortige Niederschlagung der Intifada / Dreiviertel der Siedlungen wollen streiken / Grüner Europa-Parlamentarier sprach mit Regierung / ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Kämpfe zwischen Amal und Hizbollah dauerten auch am Montag vormittag an / Mindestens 49 Tote und 83 Verletzte bei Amal-Offensive / PLO-Chef Arafat bereit zu Vermittlerrolle
Abkommen zwischen Amal und PLO / Amal will freie Hand für die Abrechnung mit Hizbollah / 28 Tote bei Kämpfen zwischen den beiden Schiitenorganisationen / PLO-Aktionsradius im Südlibanon ausgedehnt ■ Aus Beirut Petra Groll
Jüdische und arabische Anwälte protestieren gegen die Behinderung ihrer Arbeit durch die Militärbehörden / 5.500 Palästinenser in Haft, davon rund 2.000 in „Administrativhaft“ ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin