■ Arafat nennt Beschluß des israelischen Kabinetts "schrecklich". Palästinenser demonstrieren gegen die geplante Siedlung Har Homa in Jerusalem. USA verhindern bindende Resolution des Sicherheitsrate
■ Eine Verschlußsache enthüllt die Unterstützung der Abu-Nidal-Gruppe durch die Stasi/ Kontakte zur Führungsebene und Mitarbeiter in den Tarnfirmen/ Ausbildung auch an Granatwerfern
Vor fünfhundert Jahren eroberten die Europäer die Neue Welt, die Weltmeere wurden ein zusammenhängendes Transportsystem, und die Weltbevölkerung sah sich in einen einzigen umfassenden Migrationsprozeß eingebunden. Bis in unsere Tage hat sich dieser Prozeß beständig ausgeweitet – geographisch wie zahlenmäßig. Das Ende der Ausreisebeschränkungen aus Osteuropa öffnet jetzt ein neues Kapitel. Ein historischer Überblick ■ VON ARISTIDE R. ZOLBERG
Ein Drittel der Palästinenser im Gaza-Streifen hat durch den Golfkrieg seinen Job verloren/ Die Ausgangssperre hat die ökonomischen Grundlagen in Gaza zerstört/ Auch die Überweisungen der Verwandten in den Golfstaaten waren für viele Familien ein wichtiges wirtschaftliches Standbein ■ Aus Gaza Qassem Gidram
In dem von Israel besetzten Gaza-Streifen ist die Ausnahmesituation der Normalzustand/ Während des Golfkriegs versuchten die Palästinenser, auch ihre Blechdachhütten notdürftig gegen Giftgas abzudichten ■ Aus Gaza Qassem Gidram
■ Arafat-Berater Abu Sharif berichtet über neue Friedensinitiative/ Kompromißbereitschaft auch bei Grenzen des zukünftigen Palästinas/ Regierung Schamir: „Was die PLO sagt, interessiert uns nicht“
■ USA und Israel sind sich einig, daß eine Verständigung mit den Palästinensern parallel zu Verhandlungen mit den arabischen Nachbarstaaten Israels erfolgen soll/ Baker betont optimistisch