Armee ermittelt gegen Offizier, der am 5. Oktober eine 13-jährige Palästinenserin blindwütig erschossen haben soll. Israel nimmt Vorwürfe gegen UN-Helfer zurück
Im UN-Sicherheitsrat scheitert der Entwurf der arabischen Staaten, der ein Endeder israelischen Militäroffensive im Palästinensergebiet forderte, am Nein der USA
Israelis und Palästinenser bemühen sich um Beendigung der Gewalt im Gaza-Streifen. 13-jähriges palästinensisches Mädchen von Kugeln durchsiebt. Sicherheitsrat berät
UN-Chef fordert Ende der Militäroffensive, bei der bislang 73 Palästinenser getötet wurden. Israels Generalstabschef will aber „solange wie nötig“ weitermachen
Israels Ministerpräsident Scharon legt Roadmap zu den Akten. Keine Aussicht auf weitere Konzessionen durch Israel. Köhler begrüßt Rückzug aus dem Gaza-Streifen
Israels Premier lehnt Netanjahus Forderung nach Referendum über Gaza-Abzug ab. Sicherheitskabinett stimmt Ausgleichszahlungen zu. Scharon droht Arafat erneut
Autonomiebehörde und EU-Vertreter äußern Bestürzung über Bluttat. Ariel Scharon kündigt Vergeltung an. Hamas-Attentäter stammen möglicherweise aus Hebron
Abzug darf nicht auf Gaza beschränkt bleiben. Fischer bekräftigt Festhalten am Nahost-Friedensplan. Israelischer Liquidierungsversuch in Dschenin fehlgeschlagen
Palästinenser-Parlament beauftragt Regierungschef Ahmed Kurei mit Reform der Autonomiebehörde. Geheimdienstchef Abu Radschab bei Anschlag schwer verletzt