Die Tatortfolge "Brandmal" wird ausgestrahlt, obwohl der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma heftig dagegen protestiert. WDR: Der Film bestätigt nicht die Klischees.
Seit Mittwoch tagt die Konferenz der Anglikaner, bei der ein schwuler Bischof für Zwist sorgt. Nicht einmal der Erzbischof von Canterbury scheint eine Krise abwenden zu können.
Seit Mittwoch tagt die Lambeth-Konferenz der Anglikaner – ohne die Konservativen. Für Streit sorgt ein schwuler Bischof, der nicht eingeladen, aber angereist ist. Auch der Erzbischof von Canterbury scheint die Krise nicht abwenden zu können
Trainer Christoph Daum hat die Debatte über homosexuelle Profi-Fußballer neu angeheizt. Die Angst vor einem Outing würde durch solche Äußerungen steigen, sagt FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann
Verleger und ihre Debütautoren kamen zum "Europäischen Festival des Debütromans" zusammen. Beim literarischen Transfer steht es um deutschsprachige Literatur nicht zum Allerbesten.
Die „Ressource Kind“ ist wieder sehr gefragt, sogar zum Wohle der Nation. Gegenbilder zur Verklärung der Familienidylle hat sich die Galerie Barbara Thumm in der Ausstellung „Mutti ist böse“ vorgenommen. Robinson Crusoe hilft beim Nachdenken über kindliche und andere Allmachtsfantasien
Aleviten aus aller Welt empören sich über einen deutschen Krimi. Die Gemeinde stilisiert sich als Opfer von Diskriminierung, dabei entspricht das im Film gezeigte Szenario durchaus der Realität.
Das Literarische reicht nicht mehr, um die Konsensgesellschaft aus der Reserve zu locken. NS-Verstrickungen oder Pornoverdacht machen erst den Skandal.