Bildgebende Verfahren sind für einige Hirnforscher zum Orakel geworden. Sie wollen an Hand der Gehirnaktivitäten feststellen können, ob jemand zu kriminellem Verhalten neigt.
LEBENDIGWERDUNG Im Kino spielt sie gerade eine kaputte Frau: einsam, Alkoholikerin. Eine herausfordernde Rolle selbst für Corinna Harfouch, derzeit führender Star des deutschen Films. Ein Gespräch über professionelles Grundvertrauen und gleich noch das Erbe der DDR
Wie damals sein Onkel François hat jetzt Frédéric Mitterand die Grenzen in der französischen Fernsehwelt verschoben. Mit einem Interview über seine sexuellen Gepflogenheiten.
Carrie Prejean hätte fast die Miss-Wahl gewonnen – doch bei Jurymitglied Perez Hilton kamen ihre Ansagen gegen Homosexuelle nicht gut an. Jetzt legt sie noch einen drauf.
Das Regionalparlament in Aceh verschärft einstimmig das bereits 2001 eingeführte islamische Recht weiter - Ehebruch kann nun mit dem Tod durch Steinigung bestraft werden.
Nach 16 Jahren stirbt "Emergency Room" am Mittwoch auch im deutschen Fernsehen. Neben Zwischenmenschlichem setzte die US-Arztserie einen starken Fokus auf aktuelle politische Themen.
Der mutmaßliche Kinderschänder, der sich nach einer öffentlichen Fahndung im Internet in Bayern gestellt hat, hat bei einem Sportverein Jungendgruppen trainiert.
Jährlich werden in Deutschland 16.000 Fälle von sexuellen Übergriffen auf Kinder angezeigt. In Kiel kümmert sich nun eine neue Initiative um Menschen mit pädophilen Neigungen, und damit um potenzielle Täter. Deren Therapie sei Opferschutz
Jährlich werden in Deutschland 16.000 Fälle von sexuellen Übergriffen auf Kinder angezeigt. In Kiel kümmert sich nun eine neue Initiative um Menschen mit pädophilen Neigungen, und damit um potenzielle Täter. Deren Therapie sei Opferschutz.
Jorge Ponseti versucht, Pädophile zu verstehen. In einem einzigartigen Projekt durchleuchtet der Psychologe ihre Gehirne, während sie Sexbilder betrachten.