Die Trampolin-Springer wollen ganz groß rauskommen. Bei den deutschen Meisterschaften in Schöneberg sah es aber noch eher wie bei einem Schulsportfest aus
Die Wasserballer von Spandau 04 verlieren gegen Rijeka mit 7:8. Das Aus im Europacup? Bei Auswärtsspielen in Barcelona und Tschechow müssen jetzt drei Punkte her – was unwahrscheinlich ist: „Eine Todesgruppe“, sagt Präsident Hagen Stamm
Teams, die sich „Deutschlands kranke Horde“ nennen, ballerten am Wochenende im Cubix-Kino um den deutschen Meistertitel in Computerspielen wie „Counter Strike“. Es ging nicht nur um den Sieg, fast wichtiger war der Kampf um ein besseres Image
Isabelle Aubret, einst die wichtigste Chanteuse der kommunistischen Linken in Frankreich, Starinterpretin Jean Ferrats und Louis Aragons, gastierte im Tränenpalast nur für einen Abend mit Chansons des Belgiers Jacques Brel
„Die Eisernen“ des 1. FC Union hoffen auf das neue Stadion. Ihr Problem ist der eiserne Finanzsenator: Sarrazin will 2,5 Millionen, nicht nur einen symbolischen Euro für das Gelände. Union-Präsident fürchtet Abstieg aus dem Profi-Lager
Die 21-jährige Hannah Stockbauer könnte bei der WM in Barcelona endgültig der neue deutsche Schwimmstar werden. Das wäre freilich nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu Olympia in Athen
Bei den Berlin Masters schlagen sich die deutschen Gymnastinnen achtbar, landen aber auf den hinteren Rängen. Die internationale Konkurrenz ist technisch besser