Im AfE-Turm wurden Politikformen, Drogen, Piratensender, Zeitschriften und Liebesbeziehungen ausprobiert. Nun wird zurücknormalisiert. Mit Sprengstoff.
TERROR Vor vierzig Jahren beauftragte die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir Mossad-Chef Zvi Samir, nach München zu fliegen: Israelische Sportler waren während der Olympischen Spiele entführt worden. Ein Gespräch über Leben und Tod
DISKRIMINIERUNG Frauen-Eishockey nimmt nicht mal der eigene Verband ernst. Es gibt keine Mädchenteams in den Vereinen, und bei den Frauen gelten Regeln wie bei den Junioren: Gesichtsschutz ist Pflicht, Bodycheck verboten
Christoph Rieth Als Redaktionsleiter von „Giga Real“ prägte er eine jugendkompatible Politiksendung – die ARD und ZDF nicht wollten. Heute verantwortet Rieth den ARD-Online-Auftritt zu Olympia 2010
Eigentlich muss Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum ihren Hengst nur in ein Flugzeug stecken, das ihn und die anderen vierbeinigen Olympiateilnehmer nach Hongkong bringt. Aber „Shutterfly“ kann nicht ohne seine finnische Pflegerin reisen. Und ist auch sonst reichlich anspruchsvoll
Die Deutsche Presse Agentur berichtet nicht über das Flensburger Konzert von Herbert Grönemeyer, weil sie den Fotovertrag unakzeptabel findet, den ihr das Grönemeyer-Management als Bedingung für eine Presseakkreditierung vorgelegt hat
Die Gewichtheber vom Berliner TSC kämpfen an der Spitze der Bundesliga – aber für den großen Erfolg fehlt das Geld. Dafür sind die Trainingsbedingungen so gut, dass auch die Konkurrenz sie nutzt – und der Sport boomt bei Frauen
Das deutsche Wasserballnationalteam verpasst die direkte Qualifikation für Olympia denkbar knapp. Vor den Augen eines euphorischen Berliner Publikums verliert die Mannschaft mit 7:8 gegen Serbien – und präsentiert sich in Weltklasse-Form
Beim Weltfinale wollen sich die deutschen Wasserballer für Olympia qualifizieren. Die Konkurrenz beim Turnier in Prenzlauer Berg ist groß. Doch die Spieler fühlen sich zu Hause. Die meisten kommen vom Rekordmeister Spandau