Die Präsidenten der deutschen Sportfachverbände beteuern, dass die fünf Olympiabewerber für 2012 –Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt und Stuttgart – beim Werben um ihre heiß begehrten Stimmen „nie unmoralisch“ vorgegangen seien
Neu im Kino: „Sa tree lex“ (“Die eisernen Ladies“) aus Thailand stoßen die beiden Genres Sport- und Queerfilm aufeinander. Schweißtreibend, schrill und bunt
Im taz-Gespräch erzählt Basketball-Bundestrainer Henrik Dettmann, wie er sich seine Mannschaft vorstellt – und warum reife Menschen auch reife Spieler sind. Heute (18.30 Uhr) trifft die deutsche Auswahl in der EM-Qualifikation in Dessau auf Zypern
Das deutsche Frauenboxen hinkt international hinterher. Ein Großkampftag der Amateurinnen am Wochenende in Hamburg soll die Popularität der Sportart steigern und ihre Akzeptanz im deutschen Verbandswesen fördern
Die ehemalige Schwimmerin Karen König über ihre Beweggründe, das wiedervereinigte Nationale Olympische Komitee auf Schadenersatz wegen des Zwangsdopings in der DDR zu verklagen