Thorsten Dauth war Fußballtorwart und Olympia-Teilnehmer im Zehnkampf – am Wochenende startet er im Unterhachinger Bob bei den Deutschen Meisterschaften und träumt von Salt Lake City
Der Club an der Alster war nominell die erfolgreichste Mannschaft, Frank Pagelsdorf hatte das beste Näschen und im Handball blieb alles beim Alten: das Hamburger Sportjahr 2000 ■ Von Eberhard Spohd
Die olympische Silbermedaille von Stephan Vuckovic markiert den Einbruch der deutschen Kurz-Triathleten in die Weltspitze. Der neue Cheftrainer Ralf Ebli will auf diesem Erfolg aufbauen
Der Experte im Sportmarketing, Werner Köster, über die Dreifaltigkeitslehre der Vermarktung von Topathleten, den Wert von Goldmedaillen und die Vergänglichkeit von Ruhm und Geldfluss
. . . fordert der grüne Bundespolitiker Winfried Hermann nach seinem Sydney-Besuch – dazu neue Wege bei Athletenförderung, Dopingkontrolle und im Umweltschutz
„Olympisches Schlachtfeld“: Weil chinesische Sportler bereits 26 Goldmedaillen geholt haben, glaubt Peking sehr gute Karten zu haben bei der Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2008