Die deutschen Basketballer schlagen bei der Europameisterschaft auch den Olympiazweiten Frankreich mit 81:77 und treffen im morgigen Halbfinale nun auf Gastgeber Türkei
Die Ukrainerin Shanna Pintusewitsch-Block bringt Marion Jones aus den USA bei der Leichtathletik-WM ihre erste Niederlage über 100 m seit fast vier Jahren bei und gewinnt sensationell den Titel
Heute nacht beginnt die neunte Leichtathletik-WM in Edmonton, Kanada. Die taz hat eine Ahnung davon, was in den kommenden zehn Tagen passieren wird. Spektakuläre Stabbrüche zum Beispiel
Stephan Vuckovic, durch seine Silbermedaille in Sydney zum populärsten deutschen Triathleten aufgestiegen, fehlt am Sonntag bei der WM, weil ihn ein mysteriöser Virus außer Gefecht setzte
Am Samstag in einer Woche beginnt in Erfurt die Fußball-EM der Frauen, bei der die DFB-Kickerinnen den Heimvorteil zur Titelverteidigung nutzen wollen. Das Problem: Bisher weiß kaum jemand davon
Gespräch mit Jochen Behle, Bundestrainer der deutschen Skilangläufer, über die finnische Dopingaffäre, neuen Teamgeist und eine mögliche Rückkehr des Germanospaniers Johann Mühlegg
Mit den Weltmeisterschaften der Eisschnellläufer enden die vorolympischen Wettkämpfe in Salt Lake City und die Organisatoren sind erleichtert, dass es endlich mal Positives zu berichten gibt
In Husum treffen sich winters die Marathonläufer der ersten Stunde, um über Lauf-Events zu wettern und die Gemeinschaft zu beschwören. Mittendrin: Wolfgang Krüger, ihr tempoharter Held
Rund 30.000 Mark hat der Standvolleyballer Bernard Schmidl für sein drittes Paralympics-Gold in Sydney investiert, jetzt zieht sich der 33-Jährige gelinde frustriert aus dem Nationalteam zurück
Die jüngere Geschichte des 800-Meter-Olympiasiegers Nils Schumann hat viele Schauplätze. Die Goldmedaille von Sydney krempelte das Leben des braven Leichtathleten aus Erfurt vollständig um
Die Organisatoren der Olympischen Sommerspiele 2004 in Griechenland wollen für Ruderer und Kanuten ein schützenswertes Feuchtbiotop trockenlegen und lassen sich dabei nicht einmal von der Historie beeindrucken