Die Olympia-Welt hebt sich auf den Sockel moralischer Überlegenheit. Weil ihre Leitmotive überholt und verlogen sind, feiert die Heuchelei fröhliche Urständ.
Markus Wasmeier ist Heimatpfleger und Botschafter der Olympischen Spiele, die im Jahr 2022 nach München kommen sollen. Passt das denn überhaupt zusammen?
OLYMPIA Am Dienstag werden Deutschlands Wintersportler für die Spiele in Sotschi eingekleidet. Die taz zeigt, wie das Team in Russland auftreten sollte
Bei Olympia 2012 sorgte die Ruderin Nadja Drygalla für Aufregung, weil ihr Freund ein Nazi war. Ein Jahr später will ihre Umgebung nicht darüber reden.
Die „Games of the Small States“ sind ein Großereignis – in Luxemburg. Kein Wunder, im Vergleich mit Andorra und San Marino sind seine Sportler fast unschlagbar.
Wiens Bevölkerung lehnt in einer Volksbefragung eine Olympiabewerbung ab. Statt in riesige Sportstätten sollte die Stadt in die maroden Trainingsanlagen investieren.
SPORTFÖRDERUNG Die Turner haben ihre Ziele für Olympia 2016 formuliert. Die Trampolinsportler geben sich dabei überaus bescheiden. Eine Medaille wollen sie diesmal nicht versprechen