NACHLESE In der Antike war allein der olympische Sieger ein von höherer Macht gesegneter Held, die anderen ausnahmslos Loser. Die heutigen Spiele sind fast schon wieder so weit
Die Kirche betet in Beeten, Olympia ist die Winterfrische der Bundeswehr, und dank Bayern wächst Europa zusammen. Die Woche mit Friedrich Küppersbusch.
Der Journalist Dieter Hennig hat den Fehler gemacht, unkritisch über das IOC zu berichten. Seinen Rauswurf aus dem Olympiateam des Sportinformationsdienstes rechtfertigt dies nicht.
Auch nach drei Dopingfällen berichten ARD und ZDF weiter von der Tour de France. Ein Ausstieg komme nur infrage, wenn systematisches Doping erkennbar sei. Nur, wo ist die Grenze?
Die Proteste gegen Chinas Tibetpolitik sind völlig gerechtfertigt. Aber warum müssen Engagierte in Deutschland dabei ständig ihre eigene Betroffenheit ausstellen?
Auf seiner Weltumrundung flieht das olympische Feuer vor Demonstranten. Durch San Francisco wurde es auf geheimer Route getragen. Wie wird man es in Buenos Aires verstecken?