Streng an Recht und Gesetz orientiert, arbeitet der hessische Umweltminister am Ausstieg aus der Plutoniumwirtschaft/ Als nächsten Schritt will er die 5. Teilerrichtungsgenehmigung für den MOX-Verarbeitungsbetrieb aussetzen — ein entscheidender Schlag gegen die Plutoniumwirtschaft ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Berliner Senat will durch „Einreiseunion“ Visumpflicht für Polen einführen / Einkaufsschlangen polnischer Touristen vor Berliner Supermärkten / Antipolnische Töne werden lauter und von der CDU kräftig gefördert / AL wirft SPD Opportunismus vor
PCI-Führung will die Kommunistische Partei im nächsten Jahr neu gründen / Abwendung vom Klassenkampf hin zu ökologischen und technologischen Themen / Mehr Autonomie in der Linken oder Unterwerfung unter Craxi? / Regionalverbände melden Bedenken an ■ Aus Rom Werner Raith
Der zweite Tag / Scorseses New-York-Episode: Hektischer Schnitt, laute Musik / Scorsese hat sich nicht geändert / Und Bliers „Trop belle pour toi“: Wohlhabender BMW-Filialenbesitzer liebt seine Adia-Interim-Sekretärin ■ Aus Cannes Thierry Chervel
Die Opposition brachte die größte Demonstration seit 178 Jahren auf die Beine Vier Tage vor dem Plebiszit droht Pinochet im Fernsehen mit dem Militär ■ Aus Santiago Thomas Schmid
■ Größte Demonstration seit Pinochets Machtübernahme / Dem Diktator soll beim Präsidentschaftsreferendum eine Niederlage bereitet werden / „Er wird fallen“ skandierten sie / Polizei antwortete mit Tränengas und Wasserwerfern / 262 Demonstranten festgenommen