MUSIKSZENE Ist Berlin am Ende? Nein, noch lange nicht. Es gibt weiterhin viele Orte, wo experimentelle Musik gespielt wird, die nach purem Baustellenlärm klingt
RETROSPEKTIVE Alain Resnais hat sich in Dokumentationen und Spielfilmen mit den Determinanten des Erinnerns und Vergessens beschäftigt. Das Arsenal-Kino widmet dem französischen Filmemacher eine Werkschau
JAZZ Er floh vor den Nazis nach Osten, wurde ein Star in der Sowjetunion, durchlitt den Gulag und kehrte nach Berlin zurück, wo sich niemand für ihn interessierte. Eddie Rosner war einer der Großen des europäischen Jazz
Kurt Flehmig lebte in einem der ältesten Häuser in St. Pauli. Jetzt musste er ausziehen. Und mit ihm könnte ein Stück Geschichte aus dem Viertel verschwinden.