TAZ-SERIE MÜSSIGGANG (1) Der Buchautor und Coach Thomas Hohensee preist die Kunst der Faulheit. Sie ist für ihn ein Mittel zur Gesundung des gestressten Individuums. Und ein Ausweg aus der globalen Wachstumsfalle
SEKTE Misha Anouk lebte Jahrzehnte „in der Wahrheit“. Dann schlief er mit einer Frau. Jetzt hat er ein bitterböses Buch geschrieben über seinen langen Abschied aus der bekanntesten Sekte der Welt
19. DEZEMBER Jedes Haus hat eine Nummer. Doch was dahintersteckt, wissen nur wenige. Zum Glück gibt es Adventskalender: Da darf man täglich eine nummerierte Tür öffnen – und sich überraschen lassen
17. DEZEMBER Jedes Haus hat eine Nummer. Doch was dahintersteckt, wissen nur wenige. Zum Glück gibt es Adventskalender: Da darf man täglich eine nummerierte Tür öffnen – und sich überraschen lassen
Manche Park-Anwohner fühlen sich von Drogendealern belästigt, Flüchtlingsunterstützer fordern von den Nachbarn mehr Solidarität. Die taz holt beide Seiten an einen Tisch.
9. DEZEMBER In seinem Weddinger Laden „Echo Bücher“ vereint der Barceloner David Armengou alles, was ihn interessiert – Musik, Kunst, Theorie, Clubkultur
ZONENRAND Am 8. November 1989 revoltiert ein kleines Dorf an der Elbe: Rüterberg erklärt sich zur Dorfrepublik. Wollte sich da eine ganze Gemeinde von der DDR lossagen? Eine Spurensuche