In Treptow-Köpenick ist die NPD mit drei Sitzen in der BVV vertreten. Auch Chefideologe Udo Voigt ist jetzt Mitglied des Bezirksparlaments. Der Eklat bei der ersten Sitzung blieb aus – aber auch der Protest der Zivilgesellschaft war eher dünn
Vor 75 Jahren erschien Erich Kästners Großstadtsatire „Fabian. Geschichte eines Moralisten“. Damals war die Empörung über den „pessimistischen, pornografischen“ Roman groß. Beim erneuten Lesen wird deutlich: Das Buch ist heute wieder aktuell
Cannabis ist in Berlin allgegenwärtig, besonders Jugendliche fangen immer früher an zu kiffen. Die minderjährigen Kiffer machen den Mitarbeitern in der Drogenberatung große Sorgen, auch weil der Stoff immer härter wird und statt zum chillig-lässigen Genuss zur Problemlösung missbraucht wird
taz-Serie „Hafenstadt Berlin“ (Teil 2): Am Westhafen zwischen Moabit und Wedding herrscht jeden Tag ein reges Treiben. Vier Millionen TonnenGüter werden hier jährlich umgeschlagen. Nur mit Wasser hat das meiste nichts zu tun. Ein Großteil der Waren wird per Bahn oder Lkw angekarrt
Es ist so weit: Mit Baggern und Schweißbrennern rücken Arbeiter dem Palast der Republik auf den Leib. Für die Zaungäste stellt sich der Abriss ziemlich unspektakulär dar. Sie kommen, um Abschied zu nehmen, mal betrübt, mal schadenfroh. Der TÜV passt derweil auf, dass der Dom kein Risse bekommt
Mit Red Bull und SM: Auf „Depeche Mode“-Partys wird unverdrossen weitergetanzt. Mit ungebrochener Euphorie, aber ohne das alte Glücksversprechen. Ein Lokaltermin