■ In Afrika wird die kulturelle Dominanz von außen immer stärker. Den Ländern fehlt neben Geld vor allem eine jeweils nationale Filmpolitik – zum Gegenhalten
Schlummern in uns noch archaische Elemente? Woher kommt die Gewalt, die den zivilen Frieden bedroht? Der französische Kulturtheoretiker René Girard zu Ritualgemeinschaften in der liberalen Gesellschaft ■ Von Reginald Grünenberg
Deutsche Juden im Südafrika der Apartheid und des Rassismus / Von Fürth nach Johannesburg – die Autobiographie von Ruth Weiss, bekannte Afrika-Journalistin ■ Von Andrea Seibel
■ Hat die Staatengemeinschaft in Bosnien kapituliert? Endet auf dem Balkan die Chance einer europäischen Sicherheitspolitik? Muß die Zivilbevölkerung jetzt mit militärischen Mitteln geschützt werden?...
Costa Rica, das mittelamerikanische Musterländle, steht am (Öko-)Tourismus-Scheideweg: Zwischen modellhaftem Tortuguero-Nationalpark und gigantischem Papagayo-Pauschaltourismus-Projekt ■ Von Thomas Zimmermann